All About Aerial
Eine faszinierende Kombination aus Kraft, Flexibilität und Entspannung, die Körper und Geist auf einzigartige Weise verbindet, ist das was dich an diesem Nachmittag erwartet.
Erlebe eine kraftvolle Aerial Yoga Stunde, elegante Aerial Akrobatik im Tuch und wohltuendes restoratives Aerial Yoga.
Wir freuen uns auf dich!
Lisa & Isa
08. Februar 2025 im Raum der Höllmühle in
Rieden am Forggensee
Entdecke mit uns die Vielfalt des Aerial Yoga mit ganz viel Freude, Leichtigkeit und sammle viele bestärkende neue Erfahrungen. Nimm dir Zeit für:
- Aerial Yoga
- Aerial Akrobatik
- Restorative Aerial Yoga
- Entspannung und Erholung im Tuch
Alle Details im Überblick
- 08. Februar 2025
- Raum Höllmühle, Faulenseestraße 31A, Rieden am Forggensee
- Samstag 14 - 17.30 Uhr
- Early Bird bis 28.01.25: 119 Euro
- Danach: 149 Euro
- Aerial Yoga
- Aerial Akrobatik Übungen
- Restorative Aerial Yoga
- Erholung und Entspannung im Tuch
- Snacks, Tee und Wasser
Bitte Decke, Yogamatte und warme Socken mitbringen.
Anmeldung All About Aerial
Isa Krieger
Isa Krieger entdeckte 2014 während eines Auslandsaufenthaltes in China die Welt des Aerial Yoga und ist seitdem begeistert, spielerisch und kraftvoll in das Tuch einzutauchen. Dass sie eines Tages selbst Aerial Yoga unterrichten würde, hätte sie nie für möglich gehalten.
In einer gesundheitlich herausfordernden Phase begegnete Isa einer sanfteren Variante – dem Restorative Aerial Yoga. Hierbei hängt das Tuch in Wadenhöhe, wodurch die Schwerkraft und die Nähe zum Boden erstaunliche Möglichkeiten eröffnen. So kommt es vor, dass sie ein Tuch sogar an ihrem Esstisch anbringt, um die Vorzüge tiefer Entspannung zu genießen.
Lisa Kaiser
Nach vielen Jahren Yoga-Praxis entdeckte ich 2020 Aerial Yoga und war sofort begeistert. Das Element Luft begleitet mich schon immer, und im Tuch fühlte ich mich endlich angekommen – wie nach Hause kommen.
Aerial Yoga vereint für mich die gesundheitlichen Vorzüge des klassischen Yoga mit einer Leichtigkeit, die an kindliche Freude erinnert. Das Üben im Tuch schenkt mir nicht nur Vertrauen und Geborgenheit, sondern weckt auch meine Neugier, mich immer wieder neu zu entdecken und über meine Grenzen hinauszuwachsen.
Umso mehr freue ich mich, dass ich seit 2024 Aerial Yoga selbst unterrichten darf. Es ist ein großes Geschenk, diese Begeisterung weiterzugeben und noch mehr Menschen durch das magische Schweben im Tuch zu inspirieren.
Trau dich!
Und entdecke die Magie des Schwebens – wir freuen uns, dich im Tuch willkommen zu heißen!
FAQs
Was ist Aerial Yoga?
Aerial Yoga kombiniert traditionelle Yoga-Posen mit schwebenden Übungen, die mithilfe eines speziellen Tuchs ausgeführt werden, das an der Decke befestigt ist. Das Tuch hilft, die Flexibilität zu verbessern und die Gelenke zu entlasten.
Für wen ist Aerial Yoga geeignet?
Aerial Yoga ist grundsätzlich für alle Menschen mit normaler Beweglichkeit geeignet. Allerdings ist es nicht für jeden empfehlenswert, da einige Übungen für bestimmte Personen problematisch sein könnten. Besonders Umkehrhaltungen, die einen wichtigen Teil des Aerial Yoga ausmachen, sollten bei Bluthochdruck oder hohem Augeninnendruck vermieden werden. Auch während der Schwangerschaft ist das Tuch nicht geeignet.
Was brauche ich fürs Aerial Yoga?
Perfekt ist bequeme Yogakleidung oder bequeme Sportkleidung. Bitte vermeide Reißverschlüsse oder Strass an deiner Kleidung. Trage gerne ein T-Shirt, das über deine Schultern bzw. die Achseln geht. Das Shirt sollte eher enganliegend sein und nicht zu weit ausgeschnitten, damit auch in Umkehrhaltunge nichts über den Kopf rutscht oder herausfällt, was nicht herausfallen soll.
Bring gerne eine Decke und warme, weiche Socken mit. Solltest du über eine eigene Yogamatte verfügen, dann bitte ich dich, auch die mitzubringen. Sonst sprich mich gerne an.
Was sollte ich vor einer Aerial Yoga-Stunde beachten?
Trage bequeme Kleidung ohne Reißverschlüsse oder Knöpfe, um das Tuch zu schützen. Vermeide es, kurz vor der Stunde eine schwere Mahlzeit zu essen, und achte darauf, dass du ausreichend hydratisiert bist.
Gibt es gesundheitliche Einschränkungen für Aerial Yoga?
Ja, Aerial Yoga ist nicht für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen geeignet, wie z.B. hohem Blutdruck, erhöhtem Augeninnendruck oder während der Schwangerschaft. Auch bei schweren Rückenproblemen oder Gelenkverletzungen sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Welche körperlichen Vorteile hat Aerial Yoga?
Aerial Yoga fördert die Flexibilität, Kraft und Balance. Es kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Wirbelsäule zu dehnen und die Haltung zu verbessern. Das Schwingen im Tuch unterstützt die Entlastung der Gelenke und kann den Lymphfluss anregen.
Benötige ich Vorkenntnisse in Yoga, um Aerial Yoga zu machen?
Nein, es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich, um mit Aerial Yoga zu beginnen.
Muss ich bei Aerial Yoga „akrobatisch“ sein?
Nein! Du musst nicht akrobatisch sein, um Aerial Yoga zu praktizieren. Zu Beginn geht es vor allem darum, das Tuch als Unterstützung zu nutzen und grundlegende Yogapositionen sicher zu üben.
Auch der Akrobatik teil ist gut machbar bei normaler Sportlichkeit und Beweglichkeit. Außerdem sind wir zwei Trainerinnen, die dir jederzeit gerne Hilfestellung geben und dich unterstützen.
Kann Aerial Yoga trotzdem für mich geeignet sein, wenn ich zu Schwindel neige?
Ja, Aerial Yoga kann trotzdem eine gute Wahl sein. Du kannst zum Beispiel mit weniger intensiven Positionen oder Modifikationen beginnen, bis dein Körper sich an das Gefühl des Schwebens und der Umkehrhaltungen gewöhnt hat. Sprich mich gerne an, falls das der Fall ist.